Autor Thema: Tragisches Ende des Abiumzuges 2010  (Gelesen 3307 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ae8090

  • Gast
Re: Tragisches Ende des Abiumzuges 2010
« Antwort #30 am: Samstag, 03. Juli 2010 - 16:51:24 »
Bei unserem Abiumzug 1978 war wahrscheinlich auch keiner mehr nüchtern, außer den späteren Studienräten natürlich.

vielleicht mögen die sich beim Alc zurückgehalten haben, aber ich möchte nicht wissen, was die geraucht hatten.

Wurm

  • Gast
Re: Tragisches Ende des Abiumzuges 2010
« Antwort #31 am: Sonntag, 04. Juli 2010 - 17:40:39 »
Bei unserem Abiumzug 1978 war wahrscheinlich auch keiner mehr nüchtern, außer den späteren Studienräten natürlich.

vielleicht mögen die sich beim Alc zurückgehalten haben, aber ich möchte nicht wissen, was die geraucht hatten.

nun bin ich mal auf die nächsten Be-Anmerkungen gespannt.

Woodstock in Itzehoe lol...

Schmarni

  • Gast
Re: Tragisches Ende des Abiumzuges 2010
« Antwort #32 am: Sonntag, 04. Juli 2010 - 17:57:28 »
Daraus jetzt ein generelles Verbot für die Abiumzüge zu konstruieren, finde ich völlig falsch. Die Abiturienten haben ihr erstes großes Lebensziel erreicht und sollen das auch gefälligst dem entsprechend feiern. Und niemand wird es verhindern können, dass es unter den feiernden Schülern den einen oder anderen gibt, der über die Stränge schlägt. Da sind dann alle anderen gefordert, einzugreifen.

Ich habe es während meiner Schulzeit jedes Jahr wieder erlebt, dass die Schulleitung versucht hat, Abiumzüge und Abispäße zu verhindern. Anstatt sich das einmal im Jahr gefallen zu lassen, setzte man von Seiten der Schulleitung lieber auf Verbote. Genützt hat es nie etwas.

Liebe Schulleitung, liebe Polizei und auch all die anderen Institutionen und Verbände, die sich stets nach solchen schlimmen Vorfällen zu Wort melden: geht doch im Vorfeld auf die Schüler zu und unterstützt sie mit eurer Erfahrung bei ihrer Feier. Freut euch doch mit ihnen, anstatt sie vorab zu verurteilen. Und wie schon zu Anfang geschrieben: der Unfall hätte auch anders passieren können.

 :clap :clap :clap

Meine Meinung, Teatime!!

Natürlich sind wie auch immer geartete Exzesse unschön. Die gab es aber schon immer und werden sich kaum ganz vermeiden lassen. Es gilt also für alle Akteure, miteinander ins Gespräch zu kommen und zu gemeinsamen Regeln zu finden.

Ich kann nur hoffen, dass die Vernunft wieder siegt und die nächsten Jahre ruhigere Abiumzüge bringen.

Offline peka

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 58
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Tragisches Ende des Abiumzuges 2010
« Antwort #33 am: Mittwoch, 02. März 2011 - 23:14:38 »
morgen abend 22.15Uhr bei Kerner auf SAT1:
Marvin steht wieder auf seinen eigenen Beinen!

Hut ab!! Freue mich mit ihm und mit seiner Familie  :D

bertee54

  • Gast
Re: Tragisches Ende des Abiumzuges 2010
« Antwort #34 am: Donnerstag, 03. März 2011 - 00:01:29 »
Moin allerseits!

Da ich mich schon einmal in diesem Thread zu dem Thema geäußert habe:

Ich freue mich wirklich über jeden Fortschritt, den Marvin macht, doch hoffentlich wird deshalb nicht wieder die leidige Diskussion über die Abi-Umzüge hochkommen!

Denn immer noch hatte der Unfall damit nichts zu tun!

Warten wir die Sendung ab.

BerndT.

Offline peka

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 58
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Tragisches Ende des Abiumzuges 2010
« Antwort #35 am: Donnerstag, 03. März 2011 - 10:34:07 »
Hallo bertee54.

ich hoffe auch, dass diese Diskussionen um die Abi-Umzüge nicht wieder aufkommen...
Mein posting galt lediglich also Info für diejenigen, die an seinen Fortschritten interessiert sind..

stimme dir zu: warten wir die Sendung ab...

Offline EyeofDragon

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 126
Re: Tragisches Ende des Abiumzuges 2010
« Antwort #36 am: Donnerstag, 03. März 2011 - 13:52:43 »
In der NR steht, das er hofft, Samuel Koch (Unfall bei Wetten Dass...?!) damit Mut machen zu können.

Finde das passt, beide haben sich freiwillig auf etwas eingelassen und mussten dafür mit der Gesundheit zahlen.

Offline peka

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 58
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Tragisches Ende des Abiumzuges 2010
« Antwort #37 am: Freitag, 04. März 2011 - 12:15:35 »
...beide haben sich freiwillig auf etwas eingelassen und mussten dafür mit der Gesundheit zahlen.

und wenn du das nächste mal schwimmen bzw. baden gehst,oder auch nur die Straße überquerst... beim Einkaufen die Rolltreppe benutzt... oder... oder...denk dran: du läßt sich freiwillig auf etwas ein! Nicht das du dann womöglich mit deiner Gesundheit dafür zahlen mußt!

sorry,aber das konnt ich mir grad nicht verkneifen

Ich wünsche Marvin, dass er weiter so gute Fortschritte macht!
« Letzte Änderung: Freitag, 04. März 2011 - 12:17:49 von peka »

Offline EyeofDragon

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 126
Re: Tragisches Ende des Abiumzuges 2010
« Antwort #38 am: Freitag, 04. März 2011 - 21:53:17 »
Das sollte nicht negativ klingen. Samuel hat freiwillig eine Wette durchführen wollen mit hohem Risikofaktor und Marvin an einem Abiumzug teilgenommen, obwohl er noch gar nicht dran war. Desshalb ist das bei beiden so tragisch, weil man mit sowas nie gerechnet hat. Im Gegensatz z.B. wenn es unfreiwillig ist, bei Berufsunfällen, wo man vielleicht mit nem gewissen Risiko reingeht, was bei solchen einem Folgen natürlich nicht weniger schlimm ist.

Für Samuel ist das aber leichter nachzufühlen und umgekehrt für Marvin, als wenn einer da sitzt, der aufgrund eines riskanten Berufes, Hochkranführer z.B. da sitzt, wo man mit sowas auch mal rechnen muss. Das meinte ich damit.

Sanni

  • Gast
Re: Tragisches Ende des Abiumzuges 2010
« Antwort #39 am: Samstag, 05. März 2011 - 09:17:54 »
Das sollte nicht negativ klingen. Samuel hat freiwillig eine Wette durchführen wollen mit hohem Risikofaktor und Marvin an einem Abiumzug teilgenommen, obwohl er noch gar nicht dran war. Desshalb ist das bei beiden so tragisch, weil man mit sowas nie gerechnet hat. Im Gegensatz z.B. wenn es unfreiwillig ist, bei Berufsunfällen, wo man vielleicht mit nem gewissen Risiko reingeht, was bei solchen einem Folgen natürlich nicht weniger schlimm ist.

Für Samuel ist das aber leichter nachzufühlen und umgekehrt für Marvin, als wenn einer da sitzt, der aufgrund eines riskanten Berufes, Hochkranführer z.B. da sitzt, wo man mit sowas auch mal rechnen muss. Das meinte ich damit.

Das hatte auch wohl (fast) jeder andere so verstanden!


Ich habe den Beitrag bei Kerner gesehen und muss sagen, es ist schon enorm
wieviel Marvin in der kurzen Zeit geschafft hat!
Der Junge hat einen starken Willen & wohl auch viel Rückhalt in der Familie.

wutz

  • Gast
Re: Tragisches Ende des Abiumzuges 2010
« Antwort #40 am: Samstag, 05. März 2011 - 11:01:52 »

Zitat
Ich habe den Beitrag bei Kerner gesehen und muss sagen, es ist schon enorm
wieviel Marvin in der kurzen Zeit geschafft hat!
Der Junge hat einen starken Willen & wohl auch viel Rückhalt in der Familie.[/color]

Ist schon bemerkenswert wie weit er schon wieder genesen ist. Nur der Wille und der Rückhalt allein reicht leider nicht, um einen solchen medizinischen Schaden zu beheben. Die med. Vorraussetzungen müssen auch dafür gegeben sein.

electriczorro

  • Gast
Re: Tragisches Ende des Abiumzuges 2010
« Antwort #41 am: Samstag, 05. März 2011 - 13:06:30 »
Für alle die den Beitrag nochmal sehen möchten:

http://www.youtube.com/watch?v=Dvo97PyBPGc

LG

Z

Endlich mal was richtig gutes aus IZ   :) :) :)