Autor Thema: IBF  (Gelesen 729 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

breughel

  • Gast
IBF
« am: Sonntag, 16. Mai 2010 - 00:44:28 »
Weiß jemand etwas über die derzeitige Zusammensetzung des IBF?
Ich höre und sehe von denen nichts und nachdem ein Mitglied nun bei der CDU gelandet ist, frage ich mich nach dem Verbleib der restlichen Abgeordneten.
(Die Linke glänzt übrigens auch durch Abstinenz)

Schmarni

  • Gast
Re: IBF
« Antwort #1 am: Sonntag, 16. Mai 2010 - 00:47:11 »

(Die Linke glänzt übrigens auch durch Abstinenz)


Sicher, dass die abstinent sind?!  :lach

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: IBF
« Antwort #2 am: Sonntag, 16. Mai 2010 - 09:56:50 »
Nun, Jürgen Dahlkemper, Carl-Heinrich Peters, Setus Studt und Günter Wolter sind weiterhin in der Ratsversammlung. Allerdings ist das IBF recht ruhig, da kommen keine Initiativen.

Eine der letzten Wasserstandsmeldungen kamen zur BM-Wahl:

"Das IBF wird ausdrücklich keine einzelnen Kandidaten unterstützen, unsere Unterstützung gilt demjenigen, der durch die Bürger zum Bürgermeister gewählt wird. Der Bürgermeister, wer auch immer das sein wird, wird vom IBF in gewohnter Weise konstruktiv, aber auch kritisch, begleitet werden."

Hätte der Bürger also eine Ziege zur Wahl gehabt und diese gewählt, dann hätte diese die Unterstützung des IBF.

 :ironie
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

breughel

  • Gast
Re: IBF
« Antwort #3 am: Sonntag, 16. Mai 2010 - 10:06:06 »

(Die Linke glänzt übrigens auch durch Abstinenz)


Sicher, dass die abstinent sind?!  :lach
bezogen auf die Lokalpolitik - sie sind zwar da (ich sehe ab und zu mal einen)aber sie enthalten sich anscheinend der Lokalpolitik

breughel

  • Gast
Re: IBF
« Antwort #4 am: Sonntag, 16. Mai 2010 - 10:08:55 »
Nun, Jürgen Dahlkemper, Carl-Heinrich Peters, Setus Studt und Günter Wolter sind weiterhin in der Ratsversammlung. Allerdings ist das IBF recht ruhig, da kommen keine Initiativen.

Eine der letzten Wasserstandsmeldungen kamen zur BM-Wahl:

"Das IBF wird ausdrücklich keine einzelnen Kandidaten unterstützen, unsere Unterstützung gilt demjenigen, der durch die Bürger zum Bürgermeister gewählt wird. Der Bürgermeister, wer auch immer das sein wird, wird vom IBF in gewohnter Weise konstruktiv, aber auch kritisch, begleitet werden."

Hätte der Bürger also eine Ziege zur Wahl gehabt und diese gewählt, dann hätte diese die Unterstützung des IBF.

 :ironie
vielen Dank, Groundstar - das war eine klare Information. Die Ironietaste wäre nicht nötig - eine solche Aussage, wie die des IBF zum Bürgermeister, ist für jede Satiresendung gut geeignet.
Ich kenne nur Herrn Studt, der eisern seinen Planeten vermarktet.

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: IBF
« Antwort #5 am: Sonntag, 16. Mai 2010 - 10:12:08 »
...aber sie enthalten sich anscheinend der Lokalpolitik

Tja, ganz nach dem Motto: Wer nix macht, macht auch keine Fehler.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Iluminati

  • Gast
Re: IBF
« Antwort #6 am: Sonntag, 16. Mai 2010 - 11:01:49 »
...aber sie enthalten sich anscheinend der Lokalpolitik

Tja, ganz nach dem Motto: Wer nix macht, macht auch keine Fehler.

die haben eben keinen groundstar :lach

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: IBF
« Antwort #7 am: Sonntag, 16. Mai 2010 - 11:07:52 »
...aber sie enthalten sich anscheinend der Lokalpolitik

Tja, ganz nach dem Motto: Wer nix macht, macht auch keine Fehler.

die haben eben keinen groundstar :lach

Den bekommt auch nicht jeder!  ;D
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.