Autor Thema: Schulfrei in Schleswig- Holstein  (Gelesen 2050 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Peter D.

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 513
Re: Schulfrei in Schleswig- Holstein
« Antwort #15 am: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 00:15:00 »
Öhm...okay,wo genau wird das bestätigt?Das würde mir einen freien Tag bescheren...das wüsste ich gern genauer.

Ich schließe mich  - aus durchaus bestätigtem Eigeninteresse -   dieser Frage an. Im Klartext: Habe
bisher nichts über einen Unterrichtsausfall im Kreis Steinburg in Erfahrung bringen können!
"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." (Dieter Nuhr)

westiemoon

  • Gast
Re: Schulfrei in Schleswig- Holstein
« Antwort #16 am: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 00:16:58 »
Dankeschön!!! blblume

Paul Schrader

  • Gast
Re: Schulfrei in Schleswig- Holstein
« Antwort #17 am: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 06:39:14 »
Na, der NDR berichtet in seinen Verkehrsmeldungen aber anders:



Das scheint eine Fehlinformation zu sein, wenn ich mir die entsprechende Information auf der Seite des Kultusministeriums anschaue. Aber einige Schüler werden sich sicherlich auf die NDR-Meldung berufen! ;D

breughel

  • Gast
Re: Schulfrei in Schleswig- Holstein
« Antwort #18 am: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 09:23:27 »
Die ersten Schüler traf ich schon am Morgen im !Seniorenpark! und am Störlauf - sie erholten sich bei Bier und Handymusik von den Winterstrapazen.

Paul Schrader

  • Gast
Re: Schulfrei in Schleswig- Holstein
« Antwort #19 am: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 09:29:17 »
Ist denn nun heute schulfrei in Itzehoe? Die unterschiedlichen Meldungen verwirren doch ein wenig. :wirr

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Schulfrei in Schleswig- Holstein
« Antwort #20 am: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 09:45:19 »
Ja, Aufgrund des unwahrscheinlich schlechten Wetters haben die Schüler im Kreis Steinburg heute frei. So war es heute morgen um 6 im Radio zu hören.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Paul Schrader

  • Gast
Re: Schulfrei in Schleswig- Holstein
« Antwort #21 am: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 09:53:01 »
Warmduscher!

Ah, sehe gerade, dass die Informationen auf der Seite des Kultusministeriums geändert wurden. Nun fällt laut deren Angaben auch der Unterricht in Steinburg aus. Wird der Unterricht bei gutem Wetter eigentlich nachgeholt?
« Letzte Änderung: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 09:55:07 von Paul Schrader »

swetlana

  • Gast
Re: Schulfrei in Schleswig- Holstein
« Antwort #22 am: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 09:59:42 »
Sei mal nicht so streng, Paul!  :)
Kannst du dich nicht mehr dran erinnern, wie du dich als Kind gefreut hast, wenn die Schule ausfiel?

swetlana

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Schulfrei in Schleswig- Holstein
« Antwort #23 am: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 10:22:37 »
Sei mal nicht so streng, Paul!  :)
Kannst du dich nicht mehr dran erinnern, wie du dich als Kind gefreut hast, wenn die Schule ausfiel?

swetlana

Paul? Nöööööö  ;D

Schulfrei =  :'(

 :lach  :lach

 :ironie
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Paul Schrader

  • Gast
Re: Schulfrei in Schleswig- Holstein
« Antwort #24 am: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 10:26:09 »
Es ist ja so glatt draußen. Ich erinnere mich nur an einen Schulausfall während meiner Schulzeit im Winter. Und den gab es 1979. Damals lag ein wenig mehr Schnee und es gab noch einen funktionierenden Winterdienst.

Rhaco

  • Gast
Re: Schulfrei in Schleswig- Holstein
« Antwort #25 am: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 11:15:59 »
Es ist ja so glatt draußen. Ich erinnere mich nur an einen Schulausfall während meiner Schulzeit im Winter. Und den gab es 1979. Damals lag ein wenig mehr Schnee und es gab noch einen funktionierenden Winterdienst.

Ja, Paul, dem stimme ich gänzlich zu. Damals klappte das alles einwandfrei. Und da lag dermaßen hoch der Schnee...
dagegen sind die heutigen Verhältnisse wirklich peanuts  ::)

Ich frag mich doch immer wieder, warum die Kinder im Allgäu nicht jeden Tag schulfrei haben  ::)

Liebe Grüße

Rhaco

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Schulfrei in Schleswig- Holstein
« Antwort #26 am: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 11:18:41 »

Ich frag mich doch immer wieder, warum die Kinder im Allgäu nicht jeden Tag schulfrei haben  ::)


Die haben da Schulen????;D  >:D
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

westiemoon

  • Gast
Re: Schulfrei in Schleswig- Holstein
« Antwort #27 am: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 12:39:15 »
Ihr meint,wir sollten unserem Sohn jetzt den Tag mit Vokabeln versüßen??Nicht,dass er noch den freien Tag geniesst? :lach :lach :lach :lach

Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Schulfrei in Schleswig- Holstein
« Antwort #28 am: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 13:01:07 »
Mal abgesehen von den Problemen des Unterrichtsausfalls und abgesehen davon, dass die Wege heute ziemlich gut und gefahrenlos benutzbar sind:
Ich gönne den Kids diesen freien Tag bei herrlichem Winterwetter! :)
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

ae8090

  • Gast
Re: Schulfrei in Schleswig- Holstein
« Antwort #29 am: Donnerstag, 11. Februar 2010 - 14:05:17 »
Mal abgesehen von den Problemen des Unterrichtsausfalls und abgesehen davon, dass die Wege heute ziemlich gut und gefahrenlos benutzbar sind:
Ich gönne den Kids diesen freien Tag bei herrlichem Winterwetter! :)

ich im Prinzip auch. Aber für so manche Eltern oder alleinerziehenden Elternteil, die keine anderweite Betreuung für ihr Kind, aber dafür einen Arbeitsplatz haben, kann das auch Probleme mit sich bringen. Wenn das "Kind" erstmal 15 oder 17 ist - alles kein problem. Die pennen dann wahrscheinlich sowieso bis Mittag. Aber es gibt auch 6 oder 8-jähige und nicht immer ist es sinnvoll, dass sie den Vormittag alleine Zuhause sind, während Mutti (nur um mal ein gängiges Bild zu bedienen) vormittags arbeitet.

Ja, ich gönne den Kids den freien Tag auch. Deshalb wird keine Schulkarriere scheitern.