Autor Thema: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen  (Gelesen 2904 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

breughel

  • Gast
Re: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen
« Antwort #15 am: Montag, 18. Januar 2010 - 19:12:24 »
Zu dem obigen Thema muss eine öffentliche Stellungnahme des Bürgermeisters folgen!
Das kann doch so nicht wahr sein! Obwohl wenn ich die Polit-Posse ums HdJ betrachte, dann ... doch.
Itzehoe braucht eine wesentlich bessere Verwaltung!
Welche Firma bekam den Auftrag?
Ich bin wütend!
Mich würde auch interessieren, wo eine neue Verwaltung bestellt wurde.

swetlana

  • Gast
Re: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen
« Antwort #16 am: Montag, 18. Januar 2010 - 19:34:43 »
Welche Firma bekam den Auftrag?

Ich weiß ja, dass man mit der Äußerung solcher Vermutungen vorsichtig sein muss, aber mir stellt sich auch die Frage, wer diesen Auftrag konkret vergeben hat (sicherlich war alles korrekt ausgeschrieben  :)) und wer da noch so die Hand aufgehalten hat...

 >:( swetlana

wutz

  • Gast
Re: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen
« Antwort #17 am: Montag, 18. Januar 2010 - 19:59:49 »
Lt. Schleswig-Holstein-Magazin, wollte unser Bürgermeister nichts dazu sagen. Im Bauamt meinte man wohl, es musste alles schnell entschieden werde, sonst hätte es keine Fördergelder gegeben.
Ist doch eine Begründung, oder?  :rotekarte

Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen
« Antwort #18 am: Montag, 18. Januar 2010 - 20:00:21 »
Ich gehe davon aus, dass die beauftragte(n) Firma/Firmen das Beleuchtungssystem exakt nach Kundendefinition gebaut hat, und dass die beauftragende Stelle das System exakt so beauftragt und abgenommen hat, wie es jetzt ist.
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Blubb

  • Gast
Re: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen
« Antwort #19 am: Montag, 18. Januar 2010 - 20:02:58 »
Das toppt auch Fliegenfischen bei weitem.
Wir bräuchten mal ein Art Hall of Fame - die schlimmsten Flops aus Itzehoe. Damit das nicht in Vergessenheit gerät.

Ich bin dafür. Wer macht einen entsprechenden Thread auf?

Katja

  • Gast
Re: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen
« Antwort #20 am: Montag, 18. Januar 2010 - 20:10:08 »
Lt. Schleswig-Holstein-Magazin, wollte unser Bürgermeister nichts dazu sagen. Im Bauamt meinte man wohl, es musste alles schnell entschieden werde, sonst hätte es keine Fördergelder gegeben.
Ist doch eine Begründung, oder?  :rotekarte

In dem Beitrag wurde doch berichtet, daß -wenn die Klasse sich ganz still verhält- das Licht ausgeht.
Da habe ich nun den ganzen Tag überlegt, ob DAS vielleicht der Grund sein kann:

Zitat von Rüdiger Blaschke aus der Norddeutschen Rundschau vom 4. Januar 2010:
Zitat
Ich werde keinen großen Wahlkampf machen ... - es wäre komisch, wenn ich jetzt aufwachen würde.

Vielleicht hat Herr Blaschke ja den gleichen Innenarchitekten...  kopfkratz

bikersemmel

  • Gast
Re: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen
« Antwort #21 am: Montag, 18. Januar 2010 - 20:15:54 »
Das ist alles wieder  nur peinlich

Bernd

  • Gast
Re: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen
« Antwort #22 am: Montag, 18. Januar 2010 - 20:19:01 »
Jetzt kann die Norddeutsche Rundschau zeigen, wofür eine gute Zeitung gemacht wird.
Wielange wird sie benötigen, bis sie ihre wissbegierige Kundschaft mit Informationen versorgt?

Albrecht

  • Gast
Re: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen
« Antwort #23 am: Dienstag, 19. Januar 2010 - 09:42:31 »
Ich gehe davon aus, dass die beauftragte(n) Firma/Firmen das Beleuchtungssystem exakt nach Kundendefinition gebaut hat, und dass die beauftragende Stelle das System exakt so beauftragt und abgenommen hat, wie es jetzt ist.

Wenn das richtig sollte, wäre einer der Verantwortlichen (der Bauamtsleiter) ja bereits weg. Über das Schicksal des Vorgesetzten des damaligen Bauamtsleiters entscheiden die Itzehoer am am 7. März!

Kuno

  • Gast
Re: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen
« Antwort #24 am: Dienstag, 19. Januar 2010 - 10:01:12 »
Wenn dort etwas eingebaut wurde, was nicht funktioniert, hätte der Rektor eben NICHT das Fernsehen, sondern das Bauamt anrufen müssen!!!

Und der Hausmeister mit dem Draht zum Bauamt hätte auch anders reagieren können.
Aber eine neue Technik liegt nicht jedem.

Die erste Dampflock wurde auch verteufelt.


Blubb

  • Gast
Re: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen
« Antwort #25 am: Dienstag, 19. Januar 2010 - 10:22:22 »
Ich weiß jetzt nicht, aber ich einige Vermutungen hier sind doch ziemlich haltlos.

Ich weiß ja, dass man mit der Äußerung solcher Vermutungen vorsichtig sein muss, aber mir stellt sich auch die Frage, wer diesen Auftrag konkret vergeben hat (sicherlich war alles korrekt ausgeschrieben  :)) und wer da noch so die Hand aufgehalten hat...

 >:( swetlana


Ich möchte swetlana jetzt nichts Böses, aber man sollte mit solchen Äußerungen nicht nur sehr vorsichtig sein, sondern man sollte sie, sofern es nicht wirklich besser weiß, lieber unterlassen, denn so ein Schuss kann gerne mal nach hinten los gehen.

Ist doch schon schlimm genug, dass dieser Unsinn in der KKS, vorbei an den Bedürfnissen der Schule, überhaupt installiert wurde. Fehlplanungen sind nichts Neues und das hier ist mit Sicherheit nicht der einzige Wahsinn, den man mal eben fix aus den Mitteln des Konjunkturpaketes finanziert hat, ohne sich vorher mal richtig Gedanken zu machen, weil sonst die Gelder eben weg gewesen wären. Na ja, Hauptsache die Wirtschaftskrise könnte irgendwie eingedämmt werden. >:D

Seht doch einen "Vorteil" aus der Sache: Ihr dürft dem zuständigen Verwaltungsleiter Itzehoes, der auf solche Sachen auch ein Auge haben sollte, am 7. März die Quittung für seine "Führungsqualitäten" geben.

Johomo

  • Gast
Re: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen
« Antwort #26 am: Dienstag, 19. Januar 2010 - 13:12:29 »


Seht doch einen "Vorteil" aus der Sache: Ihr dürft dem zuständigen Verwaltungsleiter Itzehoes, der auf solche Sachen auch ein Auge haben sollte, am 7. März die Quittung für seine "Führungsqualitäten" geben.

Dann geht ihm vielleicht ein Licht auf!  ;D

Paul Schrader

  • Gast
Re: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen
« Antwort #27 am: Mittwoch, 20. Januar 2010 - 08:02:44 »
Jetzt kann die Norddeutsche Rundschau zeigen, wofür eine gute Zeitung gemacht wird.
Wielange wird sie benötigen, bis sie ihre wissbegierige Kundschaft mit Informationen versorgt?

Das hat sie in der heutigen Ausgabe gemacht:

Zappeln erwünscht: Licht hält Itzehoer Schüler auf Trab

Der Text ist sogar überregional erschienen!

Katja

  • Gast
Re: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen
« Antwort #28 am: Mittwoch, 20. Januar 2010 - 08:10:47 »
Zitat
Auch Itzehoes Bürgermeister Rüdiger Blaschke glaubt, es handele sich "eher um ein Kommunikations- als ein technisches Problem". Die Präsenzmelder der Beleuchtungsanlage könnten sicher noch feinjustiert werden. Und dann steht auch diese Investition der Stadt wieder im rechten Licht.

Ja, neeee - is klar! Alle sind zu blöd, um eine Fernbedienung zu bedienen!! (wenn es denn eine gibt!)

Diese Investition wird m.M.n. auch nicht in 'rechtem Licht' (was für ein Wortwitz!!!) stehen, wenn alles problemlos funktioniert!
400.000 Euro für Beleuchtung ist einfach nur idiotisch.

Offline Edendorf

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 285
Re: Beleuchtungssystem der KKS im Fernsehen
« Antwort #29 am: Mittwoch, 20. Januar 2010 - 08:38:55 »
Ich stimme Itzeflitze zu: wenn man sich diese gepfuscht zugespachtelten Lichtschalterdosen ansieht, kommt mir als Elektriker das Grausen... das Geld hätte man sowieso lieber in vernünftige Beleuchtung (LED-Technik) investieren sollen
Haben die Behörden sich denn (unter Zeitdruck stehend) auch an die normalen Regularien gehalten und diese Baustelle europaweit ausgeschrieben?